abschätzen

abschätzen
abschätzen v 1. GEN estimate (Anzahl, Umfang); assess (Qualität, Lage); size up (abschätzend betrachten); 2. MGT anticipate (Folgen einer Entscheidung)
* * *
v <Geschäft> size up infrml
* * *
abschätzen
(bewerten) to value, to valuate, to make a valuation, to evaluate, to price, (taxieren) to appraise, to estimate, to tax, to gauge (Br.), to gage (US), (steuerlich veranschlagen) to assess, to rate, (Versicherungswesen) to survey;
Gebäude für die Versicherung abschätzen to rate a building for insurance purposes;
gerichtlich abschätzen (verschuldeten Besitz) to extend;
Grundstück abschätzen to estimate an estate;
Kosten abschätzen to tax costs;
Kreditrisiko abschätzen to appraise a credit risk;
öffentliche Meinung abschätzen to gauge public opinion;
nochmals abschätzen to reassess;
Schaden auf fünf Pfund abschätzen to value the damage done at five pounds;
nach dem Steuerwert abschätzen to assess for taxable value;
Verlust abschätzen to assess [the extent of] a loss;
jds. Vermögen abschätzen to estimate s. one’s fortune;
etw. unter dem Wert abschätzen to undervaluate, to underrate.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • abschätzen — abschätzen …   Deutsch Wörterbuch

  • abschätzen — V. (Mittelstufe) etw. nach seiner Zahl schätzen Synonyme: abwägen, einschätzen, wägen (geh.) Beispiele: Die Folgen dieser Tat lassen sich nicht genau abschätzen. Er konnte ihr Alter nicht abschätzen …   Extremes Deutsch

  • Abschätzen — Abschätzen, so v.w. Taxation …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abschätzen — ↑bonitieren, ↑evalvieren, ↑kalkulieren, ↑taxieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abschätzen — ạb·schät·zen (hat) [Vt] etwas abschätzen etwas (besonders etwas Zukünftiges) schätzen1(1) <einen Gewinn, ein Risiko abschätzen>: abschätzen, wie lange etwas noch dauern wird || hierzu Ạb·schät·zung die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abschätzen — austarieren (umgangssprachlich); abwägen; taxieren; vorausberechnen; prognostizieren; vorhersehen; vorhersagen; schätzen; vermuten * * * ạb||schät|zen 〈V. tr.; hat〉 schätzen, einschätzen ● das Risiko nicht a …   Universal-Lexikon

  • abschätzen — a) ausrechnen, bemessen, berechnen, ermitteln, errechnen, schätzen, überschlagen, veranschlagen, vorausberechnen; (Kaufmannsspr.): fakturieren. b) ansehen, begutachten, betrachten, beurteilen, bewerten, einschätzen, eintaxieren, ein Urteil fällen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abschätzen — avschätze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abschätzen — ạb|schät|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Marketing Assessment — Abschätzen der Folgewirkungen von Marketingentscheidungen, die sich in folgenden Schritten vollzieht: (1) Bestimmung der relevanten Dimensionen der Marketingstrategie, (2) Abschätzen der Wirkungen der geplanten Marketingstrategie hinsichtlich der …   Lexikon der Economics

  • ausrechnen — abschätzen, bemessen, berechnen, Berechnungen anstellen, durchrechnen, einen Überschlag machen, ermitteln, errechnen, herausbekommen, lösen, rechnen, taxieren, überschlagen; (Kaufmannsspr.): kalkulieren. sich ausrechnen abschätzen, absehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”